Für halboffene Räume von 30 bis 40 Quadratmetern wie Familienhöfe, Dachterrassen und Eingangsgärten ist die solarelektrische Fliegenvernichtungslampe MY-408 mit ihrer „langlebigen Akkulaufzeit und ihrem sicheren Design“ zur bevorzugten Wahl für die Fliegenbekämpfung zu Hause geworden. Das Gerät ist mit einer 9600-mA-Lithiumbatterie ausgestattet. Es kann tagsüber 6 bis 8 Stunden lang mit Solarenergie aufgeladen werden, wodurch der kontinuierliche Desinfektionsbedarf nachts mehr als 10 Stunden lang gedeckt werden kann. Selbst wenn es an 2 bis 3 aufeinanderfolgenden Tagen bewölkt ist, kann es mit 220 V aufgeladen werden, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Das häufige Ein- und Ausstecken der Stromversorgung entfällt, wodurch die unordentliche Verkabelung auf dem Balkon oder im Innenhof vermieden wird.
Die 8-W-LED-Lampenperlen haben eine höhere Insektenanziehungseffizienz als das Basismodell. Sie können schnell fliegende Insekten fangen, die auf Gartenpflanzen brüten, und Mücken, die durch Trocknen auf der Terrasse angelockt werden. Die elektrische Fangstruktur in Kombination mit einem doppellagigen Schutznetz verhindert wirksam, dass Kinder und Haustiere versehentlich den Hochspannungsbereich berühren, was die Nutzung sicherer macht. Der 510240860 mm große Vertikalkörper kann direkt in der Ecke des Innenhofs oder neben dem Balkongeländer platziert werden. Die Schale besteht aus kratzfestem ABS-Material. Bei Staub im Innenhof und Feuchtigkeit auf dem Balkon kann es durch Abwischen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Es bleibt auch nach längerem Gebrauch sauber. Der Abdeckungsbereich von 30–40 Quadratmetern deckt genau den Halbaußenbereich des Hauses ab. Es verschwendet weder Leistung noch bietet es einen Rundumschutz, wodurch die häusliche Umgebung sauberer und komfortabler wird.